Vor allem im Herbst wird auf Märkten und bei Weinfesten in deutschen Weinbauregionen Zwiebelkuchen angeboten – so auch entlang des Rheins. Aufgrund der aktuellen Lage können wir leider keine großen Weinfeste feiern… Doch auch in 2020 müssen wir auf den köstlichen Herbstklassiker nicht verzichten!
Zum Genuss des Traditionellen Zwiebelkuchens möchten wir Euch daher in diesem Herbst einmal mehr die hiesigen Restaurants und Weingüter in Bonn und der Region sowie auch besonders die Weingüter im Ahrtal entlang des Rotweinwanderwegs empfehlen wo es heißt:
„Traditioneller Zwiebelkuchen wie man ihn kennt und liebt!“
Zum Zwiebelkuchen schmeckt natürlich am besten Neuer Wein, in der Regel Federweißer.
Merk dir das!
Federweißen darf man immer nur stehend transportieren, da die Flaschen zum „atmen/reifen der Flüssigkeit“ nicht dicht verschlossen sind!
Und hier noch ein leckeres Rezept für die Back-Feen unter euch:
Hefeteig
400 gr. Mehl
250 gr. Milch
1,5 Pck. Trockenhefe
1 Prise Salz
1 Ei
6 EL Öl
Belag
6-7 große Zwiebeln
200 gr. Dörrfleisch, gewürfelt
1 EL Kümmel, ganz
1/2 TL weißer Pfeffer
300 gr. Schmand
300 ml süße Sahne
4 Eier
1 Prise Salz
Die Zutaten für den Hefeteig verkneten und gehen lassen. Dann nochmals durchkneten, auf einem gefetteten Backblech ausrollen und am Rand hochziehen.
Für den Belag die Zwiebeln in Scheiben schneiden, etwas andünsten und abkühlen lassen. Die Zwiebeln mit Dörrfleisch, Kümmel und etwas Pfeffer mischen und auf dem Teig verteilen. Nun Schmand, Sahne und die 4 Eier mit etwas Salz und Pfeffer würzen, verquirlen und gleichmäßig auf der Zwiebelmischung verteilen.
30-40 Min. bei ca. 200 Grad im vorgeheizten Backofen backen; noch warm servieren.