Die Naturregion Sieg entdecken – Siegburg

Muntere Kreisstadt an der Sieg, einladendes Tor zum Siegtal und dank ICE-Bahnhof nicht nur vom nahen Köln und Bonn aus schnell erreichbar: Das alles und noch viel mehr ist Siegburg.


Zwischen historischen Mauern und modernem Lifestyle lässt es sich in einem der gastlichen Hotels auch länger verweilen. Hotspot für Flaneure und Start für die Stadterkundung ist der Marktplatz mit seinen hübschen Cafés, Restaurants und Geschäften. Entlang mittelalterlicher Fachwerkhäuser lohnt ein Besuch von St. Servatius mit Schatzkammer, der ehemaligen Abtei Michaelsberg oder des Stadtmuseums.

Auf dem Michaelsberg heißt euch das „anno17“ – Cafe, Bistro und Veranstaltungslocation – mit kleinen, saisonalen und raffinierten Speisen, sowie hausgemachten Getränken ‘Herzlich Willkommen’.

Kulturelle Highlights sind das Humperdinck-Musikfest, Resonanzen, Weinfest, die Literaturwochen oder das Stadtfest. In der Rhein-Sieg-Halle sind regelmäßig namhafte Musiker und Künstler zu Gast. Traditionell locken Keramikmarkt und mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Besucher von nah und fern.

Radler kommen auf dem Radweg Sieg oder Rheinradweg auf ihre Kosten. Wanderer starten von hier aus zu Mehrtagestouren, erkunden Erlebniswege wie den Talsperrenweg oder beginnen mit der ersten Etappe des Natursteig Sieg.

Ihr möchtet mehr über Siegburg & die Naturregion Sieg erfahren?

Highlights in Siegburg | Gastronomie in Siegburg

Kommentar verfassen