Wolltet ihr schon immer mal in die Vergangenheit reisen und Euch auf die Spuren der Römer machen? Dann haben wir hier den perfekten Wandertipp für Euch.
Der 120 km lange Römerkanal-Wanderweg führt in 7 Etappen von Nettersheim nach Köln. Die Strecke ist mit über 50 Informationstafeln sehr gut beschildert und kann somit in beide Richtungen bewandert werden. Die verschiedenen Etappen haben eine durchschnittliche Länge von 16,5 Kilometern und der Schwierigkeitsgrad wird bei fast allen Abschnitten als „leicht“ bewertet.

Anfangs der Strecke taucht ihr in eine Grünoase ein – umgeben von ruhigen Bachtälern, prächtigen Wäldern sowie ausgedehnten Feldern und Wiesen. Weiter geht es durch den Mechernicher Wald, vorbei an der Hardtburg aus dem Hochmittelalter, bis nach Rheinbach im Rhein-Sieg-Kreis. Auf den unterschiedlichen Etappen entdeckt ihr immer wieder gut erhaltene Abschnitte des Kanals, wie alte Brunnen oder Sammelbecken. Das nächste Etappenziel ist Brenig! Um dorthin zu gelangen wandert ihr durch das idyllische Naturschutzgebiet Waldville. Zum Ende hin beeindrucken eine Seenlandschaft sowie viele kleine Orte mit historischen Gebäuden. Langsam, aber sicher nähert ihr Euch dem Endpunkt des Römerkanal-Wanderweges: die Stadt Köln! Auf dem Weg dorthin laden Euch verschiedene Seen zum Verweilen ein und ihr werdet mit wunderschönen Ausblicken belohnt.
Die unterschiedlichsten Gastgeber heißen Euch auf der Strecke herzlich willkommen – Gästehäuser, Erlebnisbauernhöfe, süße Cafés, Restaurants und viele Weitere.
Legt eine ausgiebige Pause ein, macht es Euch gemütlich und genießt das schmackhafte Essen sowie ein kühles Getränk. Nutzt also die Gelegenheit – vor allem jetzt wo es endlich wieder möglich ist.
Wollt ihr nur einzelne Abschnitte der Route bewandern? Das ist gar kein Problem, denn parallel zum Wanderweg verlaufen die Bahnlinien der Deutschen Bahn und der Kölner Verkehrsbetriebe. So seid ihr sehr flexibel unterwegs.
Hier bekommt ihr weitere Informationen und Tipps zum Wanderweg. Außerdem stehen Impressionen sowie kurze Videos zur Verfügung.
Na dann los – Wanderschuhe an und auf geht’s zu den Römern!
!Wir möchten Euch bitten, während der Wanderung die lokalen Hinweise zum Schutz der Natur zu beachten und auf den beschilderten Wegen zu bleiben.
©Andrea Matzner ©Natalie Glatter_www.wandermagazin.de