Rein in den Wald, raus in die Natur! Bonns ältester Sohn Ludwig van Beethoven war ein Naturfreund. Er liebte die Ruhe der Wälder und Ausflüge in das Siebengebirge. Wenn der Waldboden im Winter gefriert und die Bäume kahl sind lohnt es sich ganz besonders einen sonnigen Tag im Wald zu verbringen. Die frische Luft und die Ruhe auf sich wirken zu lassen und eine kleine Auszeit aus dem Alltagsstress zu genießen.
Besonders in der Advents- und Vorweihnachtszeit entsteht bei vielem Stress. Oder machen wir uns den Stress vielleicht doch selber? Lasst uns also versuchen die Ruhe des Waldes in unsere Vorweihnachtszeit zu holen!
Wanderwege für die Adventszeit
Wir haben für Euch den passenden Wandertipp für eine erlebnisreiche und entspannte Wanderung im Siebengebirge. Ganz weit ab von jeglichem Weihnachtsstress.
Unsere kleine Rundwanderung beginnt am Parkplatz an der Drachenfelsbahn in Königswinter. Von dort aus führt uns unser Weg in Richtung Nachtigallental. Am Ende des Tals angekommen, biegen wir in den Hohlweg in Richtung Milchhäuschen ab. Auf diesem Teil unserer Wanderung könnt Ihr einen wunderschönen Ausblick auf Schloss Drachenburg genießen. Auf dem Wanderweg der Deutschen Einheit wandern wir bis zur Waldgaststätte Milchhäuschen. Weiter führt uns unser Weg Richtung Drachenfelsplateau. Von hier aus genießen wir einen atemberaubenden Blick ins Rheintal. Das Restaurant Drachenfels lädt uns mit einem Getränk to go im Außenbereich zum Verweilen ein (Bitte die Coronaschutzmaßnahmen beachten). Weiter wandern wir auf dem rheinseitigen Eselsweg Richtung Altstadt Königswinter und kommen vorbei an Schloss Drachenburg und der weiter bergab liegenden Nibelungenhalle mit angeschlossenem Reptilienzoo. Ein Besuch der beiden bekannten Sehenswürdigkeiten im Siebengebirge solltet Ihr Euch für einen Besuch im kommenden Jahr vormerken. Weiter führt uns der Weg nach Königswinter zu unserem Ausgangspunkt.
Streckenlänge: 6,4 km • Steigung/Gefälle: 326 m • Laufzeit: ca. 2 Stunden
Wo finde ich MEINE Weihnachts-Tanne
Verkaufsstellen für Tannenbäume gibt es in der Vorweihnachtszeit viele. Doch wie wäre es, wenn uns die Suche nach dem perfekten Baum in diesem Jahr nicht in den nächsten Baumarkt führt, sondern wir stattdessen in den Wald gehen… Denn was hatten wir gesagt? Wir wollen die Ruhe des Waldes in unsere Vorweihnachtszeit holen!
Wir möchten euch für das perfekte Weihnachtsbaum-Winterwald-Erlebnis hierzu ganz besonders einen Besuch im Forsthaus Londorf (Beller Hof) empfehlen. Schon bei der Anfahrt über Felder und hinein in den Wald zaubern „Warnschilder“ vor Rentieren einem ein Lächeln ins Gesicht. Auf dem Hof angekommen gibt es (zu “nicht-Pandemie-Zeiten“) ein schönes Programm mit Lagerfeuer, Glühwein- und Waffelständen und Weihnachtsmusik von einem Blasorchester. Doch auch im vergangenen Corona-Winter hat ein Besuch gelohnt. Ihr könnt hier frisch geschlagene Tannen auswählen oder auch (und psst! Das ist unser Geheimtipp) über einen kurzen Spaziergang zu einem nahegelegenen Waldabschnitt laufen und euch dort EURE TANNE frisch selber schlagen (bzw. „schlagen lassen“). So lässt sich aus einem Adventswochenende und der Suche nach der richtigen Tanne ein wunderschönes Weihnachts-Event machen.
Den Tannenbaum selber schlagen könnt ihr zum Beispiel auf dem/bei:
- Beller Hof im Vorgebirge
- Weihnachtsbäume Bollenbeck im Vorgebirge
- Weihnachtsbaumhof Stockhausen in Bad Honnef
- Gartenbau Hohn in Lohmar
Wusstest du…
…dass Bonns ältester Sohn Ludwig van Beethoven heute seinen 251. Geburtstag feiert?!
Wir sagen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH Ludwig!


