Sonnenstrahlen im Gesicht und eine kühle Brise weht uns durchs Haar, während wir entlang der Museumsmeile oben auf dem Sightseeing Hop-on-Hop-off-Bus unsere City Tour genießen. In Richtung Bad Godesberg konnten wir schon erste Eindrücke von Bonn als UN-Standort sammeln, da wir an einem Meer aus Flaggen vorbeifuhren. Schaut euch das am besten mal selber an!
In Bad Godesberg begegnete uns direkt ein altbekanntes Bonner Gesicht – Ludwig van Beethoven. Dieser spielte 1792 im wirklich geschichtsträchtigen Gebäude namens Redoute Joseph Haydn vor. Neben Bonn als Heimat Beethovens lernten wir die Stadt im weiteren Verlauf auch als ehemalige Bundeshauptstadt kennen. Wir waren erstaunt über das Botschafterviertel, da dies auch heute noch durch seine eindrucksvollen Villen aus der Gründerzeit geprägt ist.
Vorbei an den eindrucksvollen Gebäuden konnten wir einen wunderschönen Ausblick auf den Rhein und das Siebengebirge bei wolkenlosem Himmel genießen. Nach einem kurzen Besuch des amerikanischen Viertels sind wir auf die gegenüberliegende Rheinseite gefahren.
Zurück über den Rhein ging unsere Tour weiter durch das Regierungsviertel. An der Haltestelle „WCCB“ bietet es sich an, den Bus einmal kurzzeitig zu verlassen und den Weg der Demokratie zu Fuß zu erkunden. Auf dieser Route könnt ihr bekannte und interessante Orte wie das Bundesbüdchen, das Bundeshaus und den „Langen Eugen“ sehen. Anschließend könnt ihr die Route entlang des Rheinufers in Richtung Stadtzentrum fortsetzen.
An der Haltestelle „Budapester Straße“ legte der Bus eine Pause, sodass wir uns dazu entschieden haben, die Innenstadt und die dortigen Sehenswürdigkeiten auf eigene Faust zu erkunden. Unser Rundgang durch die Stadt führte entlang des Münster, des alten Rathauses, dem Beethoven-Haus und der Universität. In der Stadt gibt es aber auf jeden Fall noch mehr zu entdecken – wir werden wiederkommen!
Zur Abkühlung im Zentrum können wir euch ein Eis empfehlen, wobei man ganz fantastisch die Stadt auf sich wirken lassen kann. Dafür bietet sich unter anderem das EisLabor in der Friedrichstraße an – wir persönlich haben es getestet!


©L.Franetzki

©L. Franetzki