Auf den sieben Bergen, märchenhaft wie bei den Zwergen

Trotz bedecktem Himmel haben wir uns nicht davon abhalten lassen einen Ausflug nach Königswinter und zum sagenumwobenen Drachenfels zu machen. Von der Museumsmeile aus sind wir mit der Linie 66 in Richtung Bad Honnef nach Königswinter gefahren. Wer mehr Zeit mitbringt und den Rhein lieber mit dem Schiff überqueren möchte, kann auch die Fähre ab Bonn nutzen. In Königswinter angekommen haben wir uns zunächst in den Gassen der Stadt umgeschaut und sind in dem kleinen Café Kaufmannsladen gelandet. Bei einem leckeren Stück Kuchen und einem Heißgetränk stärkten wir uns für den Besuch des wohlbekanntesten Gipfels des Siebengebirges.

Auf schönen Wanderrouten, wie z.B. dem Beethovenwanderweg, lässt sich das gesamte Siebengebirge entdecken. Diese Route führt euch an weiteren geschichtsträchtigen Orten vorbei, wie dem Gästehaus Petersberg, und versorgt euch mit eindrucksvollen Erzählungen über Ludwig van Beethoven. Ein kürzerer Wanderweg ist der traditionelle Eselsweg auf dem ihr innerhalb von 30 Minuten die Mittelstation erreichen könnt. Eselsweg? Ja richtig, früher wurden hier Esel entlang geführt um Personen und Fracht hoch auf den Berg zu bringen.

Wir haben uns jedoch dazu entschlossen die Landschaft aus der Drachenfelsbahn heraus zu genießen. Auf der Mittelstation der ältesten Zahnradbahn Deutschlands befindet sich das märchenhaft aussehende Schloss Drachenburg. Nach einem kleinen Spaziergang ums Schloss haben wir den Ausblick ins wunderschöne Rheintal und auf das Gästehaus Petersberg genossen – auch die vor dem Schloss gelegenen Obstwiesen laden zum Verweilen ein.

Anschließend haben wir unsere Fahrt auf den Gipfel des Drachenfels fortgesetzt. Wer hoch oben einen längeren Aufenthalt plant und die Aussicht mit einem kühlen Getränk oder einer leckeren Bratwurst genießen möchte, kann ins Drachenfels Restaurant einkehren.

Durch den bedeckten Himmel und den leichten Nebel fühlten wir uns bei unserer Ankunft direkt in die zahlreichen mystischen Geschichten, Sagen und Mythen rund um den Drachenfels abgeholt. Welche Sage kennt Ihr in Bezug auf den Drachenfels? Schreibt es uns gerne in die Kommentare.

Kommentar verfassen